Kategorien
Freizeit

Facebook Easter Eggs – Versteckte Funktionen

Viele Programmierer verstecken sogenannte Easter Eggs in Ihren Programmen. Das sind kleine Scherze die nicht jeder finden soll aber zur Belustigung beitragen. Einige für Facebook möchte ich auflisten. So könnt Ihr das nächste Mal beim Chatten beeindrucken!

Die nachfolgenden Zeilen müssen jeweils im Chat-Fenster eingegeben werden. Im Anschluss werden verschiedene Arten von Smiles erzeugt.

Codes für das Chatfenster

:putnam:

Christ Putnam SmileIm Anschluss erscheint ein Smile von Chris Putnam, einem Programmierer von Facebook.

[[164413893600463]]

Troll FaceDiese Zahlenfolge generiert ein Troll Face.

[[171108522930776]]

troll-face2Erzeugt ebenfalls ein Troll Face.

[[218595638164996]]
YaoEin Gesicht.
[[189637151067601]]
189637151067601-facebook-eastereggSo sollten alle Fragen enden. In unserem Fall erscheint das Fragezeichen immer dann, wenn es den Code nicht mehr gibt oder eventuell das Zeichen in der gewählten Sprache nicht vorhanden ist.
[[129627277060203]]
129627277060203Für mich sieht das aus wie ein Küken.

[[100002752520227]]

100002752520227-troll-faceEin weiteres Trollface.
[[100002727365206]]
100002727365206Ein Gesicht was nach oben rechts schaut, leider etwas klein ; )
[[143220739082110]]
Und noch ein Troll, sieht ein wenig böse aus.143220739082110
[[168040846586189]]
168040846586189Feel like a Sir. So sieht es aus ; )
[[169919399735055]]
169919399735055Das Smile soll „nicht schlecht“ ausdrücken!
[[170815706323196]]
170815706323196Ein so genannter: „Cereal Guy“. Also ein Smile das eine Schüssel Müsli isst.
[[167359756658519]]
167359756658519Ich erkenne den Smile leider nicht!
[[224812970902314]]
224812970902314Schaut wie eine Comic Figur aus.
[[192644604154319]]
192644604154319Ein gelber Haufen ; )
[[MeGustaMeme]]
MeGustaMemeEin „Me Gusta“ Gesicht, scheinbar mit einem Tuch bedeckt.
[[FapFapFap.B]]
fapfapFAPFAP – Was könnte das wohl sein? ; )
[[106043532814443]]
106043532814443„Yu No“ Gesicht.
[[160723207280093]]
160723207280093You Fucking kidding me? Wirklich kleines Gesicht ; )
[[136446926442912]]
136446926442912Freundlicher Smile.
(^^^)
hai-facebookZeigt einen Hai.

Logos

[[googlechrome]]
googlechrome-logoDas Logo von Googles Browser Chrome.
[[2231777543]]

2231777543-twitter-logoLogo von twitter.
[[87741124305]]
87741124305-youtube-logoDas alte YouTube Logo.

Comicfiguren & Manga-Figuren

[[334954663181745]]
334954663181745-spongebobDer wohl berühmteste Schwamm: Spongebob

[[326134990738733]]

326134990738733-pikachuDie berühmteste Pokemon Figur: Pikachu
[[100001076048283]]
100001076048283-shin-chanCrayon Shin-Chan des japanischen Zeichners Yosjito Usui.
[[250128751720149]]
[[250128751720149]]Maskotchen „Domo“ des Japanischen TV-Senders NHK.
[[155393057897143]]
155393057897143Doraemon eine japanische Comicfigur.
[[224502284290679]]
224502284290679Nobita, ein Protagonist der Doraemon Serie.
[[144685078974802]]
144685078974802Mojacko ist eine Hauptfigur aus einer Manga Serie.

Spracheinstellungen auf Facebook

Die meisten Nutzer in Deutschland werden noch nie in den Spracheinstellungen geschaut haben. Dennoch findet man auch hier spannende Einstellungen.

spracheinstellungen-facebook

Sprache der Piraten

Es ändert sich nicht viel und die meisten Sätze sind englisch. So steht nun in im Suchschlitz: „Scour fer scallywags, islands or gerneral thingies“ anstatt „Suche nach Personen, Orten und Dingen.

suchschlitz-facebook

Natürlich ändert sich dergefaellt-mir„Gefällt mir“ Button zu einem Ausruf:

gefaellt-mir-pirat

Sprache: Englisch: upside down

Dreht die Schrift einfach um. Aus einem „Like“ wird ein „ǝʞᴉl“.upside-down-gefaellt-mir

 Andere Personen direkt ansprechen

In einem Kommentar oder Beitrag können Namen anderer Personen direkt verwendet werden. Hierfür muss folgende Zeichenfolge eingegeben werden.

@[X:0]

Das „X“ fungiert in dem Fall als Platzhalter. Hier kann die User-ID einer Nutzernamens eingegeben werden. Um diese Zahlenfolge herauszubekommen müsst Ihr schlicht das „www“ der URL des jeweiligen Facebook-Profils durch ein „graph“ ersetzen. Im Anschluss erhaltet Ihr die „id“ und einige Informationen zur Person. Hinter der Zahl 4 verbirgt sich im übrigen „Mark Zuckerberg“, „Randi Zuckerberg“ hat die 4617, „Jordan Heyano“ die 560 und „Cara Woodard“ die 382.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert