Viele Programmierer verstecken sogenannte Easter Eggs in Ihren Programmen. Das sind kleine Scherze die nicht jeder finden soll aber zur Belustigung beitragen. Einige für Facebook möchte ich auflisten. So könnt Ihr das nächste Mal beim Chatten beeindrucken!
Die nachfolgenden Zeilen müssen jeweils im Chat-Fenster eingegeben werden. Im Anschluss werden verschiedene Arten von Smiles erzeugt.
Codes für das Chatfenster
:putnam:
Im Anschluss erscheint ein Smile von Chris Putnam, einem Programmierer von Facebook.
[[164413893600463]]
Diese Zahlenfolge generiert ein Troll Face.
[[171108522930776]]
Erzeugt ebenfalls ein Troll Face.
[[218595638164996]]
[[189637151067601]]

[[129627277060203]]
[[100002752520227]]
[[100002727365206]]
[[143220739082110]]
[[168040846586189]]
[[169919399735055]]
[[170815706323196]]
[[167359756658519]]
[[224812970902314]]
[[192644604154319]]
[[MeGustaMeme]]
[[FapFapFap.B]]
[[106043532814443]]
[[160723207280093]]
Logos
[[googlechrome]]
[[2231777543]]
[[87741124305]]
Comicfiguren & Manga-Figuren
[[334954663181745]]
[[100001076048283]]
[[250128751720149]]
[[155393057897143]]
[[224502284290679]]
[[144685078974802]]
Spracheinstellungen auf Facebook
Die meisten Nutzer in Deutschland werden noch nie in den Spracheinstellungen geschaut haben. Dennoch findet man auch hier spannende Einstellungen.
Sprache der Piraten
Es ändert sich nicht viel und die meisten Sätze sind englisch. So steht nun in im Suchschlitz: „Scour fer scallywags, islands or gerneral thingies“ anstatt „Suche nach Personen, Orten und Dingen.
Natürlich ändert sich der„Gefällt mir“ Button zu einem Ausruf:
Sprache: Englisch: upside down
Dreht die Schrift einfach um. Aus einem „Like“ wird ein „ǝʞᴉl“.
Andere Personen direkt ansprechen
In einem Kommentar oder Beitrag können Namen anderer Personen direkt verwendet werden. Hierfür muss folgende Zeichenfolge eingegeben werden.
@[X:0]
Das „X“ fungiert in dem Fall als Platzhalter. Hier kann die User-ID einer Nutzernamens eingegeben werden. Um diese Zahlenfolge herauszubekommen müsst Ihr schlicht das „www“ der URL des jeweiligen Facebook-Profils durch ein „graph“ ersetzen. Im Anschluss erhaltet Ihr die „id“ und einige Informationen zur Person. Hinter der Zahl 4 verbirgt sich im übrigen „Mark Zuckerberg“, „Randi Zuckerberg“ hat die 4617, „Jordan Heyano“ die 560 und „Cara Woodard“ die 382.